Minigolf
Am 12.10.2022 war die Kinderfeuerwehr beim Campingplatz Lackenhäuser zum Minigolfen unterwegs!
Einige Bahnen waren eine Herausforderung, die nur mit Geschick und Können zum einlochen gemeistert wurden!

Schnuppertermin
beim Bogenschießen
am 21. September 2022
Unsere Kinderfeuerwehr war beim Bogenschießen in Altreichenau unterwegs! Iris Kremsreiter zeigte uns, wie wir mit sicherer Hand Pfeil und Bogen führen und uns im Umgang damit verhalten müssen!

Geschossen wurde von Nah und Fern auf Zielscheiben und Tierattrappen verschiedener Größen.
Es war ein kurzweiliger aber schöner und spannender Nachmittag!

Erste Hilfe Kurs
Am Mittwoch, dem 8.Juni 2022 trafen sich unsere Kinder zum
"Erste Hilfe Kurs für Kinder" beim Rot Kreuz Haus in Neureichenau.
Günter Paster zeigte uns das Innenleben des Sankas und erklärte die Funktionen der Geräte, was die Kids sehr beeindruckt hat.
Anschließend bekam unsere „Mannschaft“ noch fachgerecht Verbände angelegt, was allen einen Riesenspaß bereitete.
Es war ein sehr lehrreicher, gelungener Nachmittag.
Vielen Dank an Günter Paster für seine Zeit,
die er für uns zur Verfügung gestellt hat.
Schnitzeljagd
Am 18. Mai 2022 startete am Feuerwehrhaus aus eine Wanderung mit Schnitzeljagd. Ziel war Österreich über die Einsiedelei zum Spielplatz in Schwarzenberg.
Die zahlreich erschienenen Kids hatten bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Betreuerinnen Andrea, Christine und Monika einen Riesenspaß.
Nach Ankunft am Spielplatz wurde an allen Spielgeräten fleißig geturnt, geschaukelt, gerutscht u.v.m..........

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab eine kleine Stärkung, bevor es wieder zu Fuß in Richtung Klafferstraß ging.
|

Schulung
Am 14.07.2021 fand das zweite Treffen statt. Kommandant Günter zeigte mit Unterstützung durch FW–Dienstleistende u .a. den Kids, wie man einen Wasserwerfer aufbaut und erklärte im Gerätehaus den Alarmierungsablauf im Ernstfall.

Zwischendurch gab es
eine kleine Stärkung,
die allen sehr gut geschmeckt hat!

Vergnügen am Spielplatz
Am 23. Juni 2021 trafen sich die Mitglieder unserer Kinderfeuerwehr das erste Mal nach der Corona–Pause.
Es ging zum Spielplatz am Campingplatz Lackenhäuser, wo es sich alle Beteiligten bei einem Lagerfeuer gut gehen ließen.
Corona-Pause
Kegelpartie am 11. März 2020
Aus der geplanten Schlittengaudi wurde wegen Schneemangels zum Kegeln nach Gut Riedelsbach gefahren. Auch da machten alle begeistert mit.

Nach Spiel und Spaß auf der Kegelbahn gab es zur Freude aller beim gemütlichen Zusammensein noch Pommes!
Danke an die Betreuerinnen Christine und Monika.
Andrea musste leider kurzfristig absagen.
Fackelwanderung
Am 08. Januar 2020 machte sich unsere Kinderfeurwehr auf zu einer einstündigen Fackelwanderung durch Klafferstraß.

Weihnachtszeit – Plätzchenzeit

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 war es wieder so weit:
Unser Schulungsraum wurde zur Backstube!
Die Kinder waren mit vollem Eifer aber, auch mit unruhiger Vorfreude aufs Christkind, bei der Arbeit. Es wurde fleißig geknetet, ausgewellt, ausgestochen, gebacken und verziert!

Ein Dankeschön an die drei Betreuerinnen
Christine, Andrea und Monika
Malwettbewerb
am 20. November 2019
Am Mittwoch kamen die Kids zum Malwettbewerb unter dem Motto
„Alles zum Thema Feuerwehr“ ins Gerätehaus.
Der beste Künstler unter unserem Nachwuchs war diesmal Johannes Grobauer, der die „Feuerwache 9 München“ sehr schön malte und dafür einen Sachpreis bekam.
Die Bewertung war wirklich nicht einfach, da jeder sein bestes gab.
Danke an die Betreuerinnen
Andrea, Christine und Monika,
die wieder einmal mit sehr viel Engagement ihre Freizeit für diesen ehrenamtlichem Nachmittag zur Verfügung stellten.
Besuch bei der Berufsfeuerwehr München
Am 19. Oktober 2019 fuhren wir mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr nach München zur Berufsfeuerwehr. Um 10 Uhr Vormittag war Abfahrt vor dem Gerätehaus.

Unterwegs wurde bei McDonald eingekehrt und gemeinsam zu Mittag gegessen.
Vor der Weiterfahrt hatten die Betreuerinnen Monika und Andrea für die Kids der KFW eine Überraschung im Gepäck. Jeder Anwesende durfte die kürzlich beschafften Anzüge für die Kinderfeuerwehr in Empfang nehmen und natürlich gleich zum Besuch bei der Berufsfeuerwehr anziehen.
Voller Stolz präsentierte sich die Gruppe gleich zu einem Fototermin:

Angekommen in der Landeshauptstadt wurden wir freundlichst vom stellvertretenden Chef der Feuerwache 9 Thomas Angermaier (Bruder unseres aktiven Mitglieds Florian Angermaier, der auch mit beim Ausflug dabei war) begrüßt. Wir wurden sogleich in den Schulungs-raum geführt und bekamen Unterricht zum Thema Brandschutz.

Anschließend durften wir die Feuerwache mit den vielen Feuerwehrautos besichtigen, welche uns von Thomas präzise erklärt wurden.
Auch hier hatte man eine Überraschung für uns: jeder durfte mit der Drehleiter hochfahren und die Stadt von oben sehen. Auch das Ausrücken der Feuerwehrmänner zu einem Einsatz konnten wir miterleben.
Auf dem Nachhauseweg kehrten wir beim Flughafen zu einem Haferl Kaffee für die Erwachsenen ein. Die Kids durften sich währenddessen auf dem großen Spielplatz vergnügen.
Um 21 Uhr war dieser schöne und erlebnisreiche Tag zu Ende, alle kamen wohlbehalten wieder in Klafferstrass an.
Als Betreuer waren Monika Wimmer und Andrea Steininger für die Kinderfeuerwehr sowie Günter Wimmer für die Jugendfeuerwehr mit dabei.
Wandertag mit Lagerfeuer

Die Kids erkundeten am 4. September 2019 bei schönem Wetter gemeinsam mit ihren Betreuerinnen den neu angelegten "Waldstreifzug" am Campingpark in Lackenhäuser in Richtung Spielplatz.
Bei Lagerfeuer und Spielvergnügen gab es Würstl, Stockbrot und Marshmallows für alle.

Betreuerinnen:
Christine Lanz
Andrea Steininger und
Monika Wimmer
Ein herzliches Dankeschön dafür !!!
Ein vergnügter Nachmittag
Am Mittwoch, den 19.06.2019 stand "Spazierengehen auf dem Schaukelweg" auf dem Programm. Es wurde ein vergnüglicher Nachmittag, wobei keiner beim Schaukeln zu kurz kam.
Natürlich durfte auch wieder eine Pause mit reichlich Getränken und Wurstsemmeln nicht fehlen.
Mit dabei war diesmal Kinder- und Jugendbeauftragte der Gemeinde Kristina Urmann mit ihrem Sohn Pius, die sich über unsere Kinderfeuerwehr informierte.


Leider meinte es der Wettergott bei den letzten Metern nicht mehr so gut mit uns und verabreichte allen eine kühle Dusche
von oben.
Trotzdem hatten alle viel Spaß bei der "Schaukelei".