Aktuelles
PNP-Bericht zum "Besuch im Feuerwehrhaus"
vom 09.10.2019
Besuch im Feuerwehrhaus
am 4. Oktober 2019
Heute war die Klasse 2b der Grundschule Lackenhäuser mit ihrer Lehrerin Frau Bauer bei uns im Gerätehaus zu Besuch.

Nach Begrüßung und Vorstellung erklärte Kommandant Günter mit Unterstützung seiner Frau Monika und Tochter Nicole sowie Angermaier Maresa u. a. den Brandschutz und wie sich die Kinder im Fall eines Brandalarms in der Schule zu verhalten haben.
Nach einer kurzen Pause bei Muffins und Getränken durfte jedes Kind sein Können beim Zielspritzen unter Beweis stellen.

Als Erinnerungsgeschenk bekam jeder Besucher
einen kleinen Feuerlöscher,
mit dem der Bleistift angespitzt werden kann.

Ein ganz tolles Geschenk, Fairtrade–Schokolade (ein Baum wird pro fünf Tafeln gepflanzt) haben uns die beiden Klassensprecher der Klasse stellvertretend für die Schule übergeben –vielen Dank!
Es war wieder ein sehr schöner und gelungener Besuch!

Sommerfest am 27./28. Juli 2019
Wie jedes Jahr, begann unser Sommerfest mit einer Gemeinschaftsübung, diesmal zusammen mit den Feuerwehren aus Altreichenau, Breitenberg, Gegenbach, Gsenget, Schwarzenberg, Lackenhäuser und Neureichenau. Angenommen war ein Brand in der Grundschule Lackenhäuser mit drei verletzten Personen, welche mit Atemschutz-ausrüstung gerettet werden mussten.
Anschließend ging‘s zum Feuerwehrfest nach Klafferstraß, wo der ganze Einsatz nochmal besprochen und analysiert wurde. Im Festzelt boten „Max & Steffi“ beste musikalische Unterhaltung und die Stimmung bei den vielen Anwesenden war hervorragend.
Am Sonntag waren bereits um 6 Uhr früh die ersten Flohmarkt‘ler unterwegs, obwohl dieser offiziell erst um 8 Uhr begann. Es herrschte den ganzen Vormittag reges Treiben und bei herrlichem Sonnenschein konnte so mancher ein Schnäppchen ergattern.
Nebenbei füllten sich die Tische im und vor dem Festzelt und man ließ sich die spitzenmäßig zubereiteten Schmankerl aus der Küche zusammen mit einem gut gezapften Bier oder anderen Getränken gut schmecken.


Alleinunterhalter
Gerhard Stockinger
sorgte für die
musikalische Stimmung
bis in den späten Nachmittag.

Eine Attraktion bot der Bogentreff Altreichenau. Rupert Graf zeigte, wie man mit einem Bogen umgeht. Viele Kinder versuchten sich in der Sportart Bogenschießen und hatten ihre Freude daran. Für eine kleine Spende konnte man ein Los erwerben, der Reingewinn geht an eine Stiftung für Kinder, die schwerst krank sind.
Die Springburg war bis in den späten Nachmittag voll ausgebucht und das Feuerwehrauto hatte einige Kilometer mit den vielen Kindern zu fahren.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen des schönen Sommerfestes beigetragen haben und auch an „Petrus“, der an beiden Tagen wunderbares Sommerwetter bereitgestellt hatte.
Maibaum aufstellen 2019
Fünfzehn „diebische“ Maibaumliebhaber von der Blaskapelle Breitenberg unter 1. Vorstand Josef Kasberger hatten in der Nacht zum Ostersonntag den gut geschützten Maibaum auf dem Anwesen Jäger in Klafferstraß gestohlen. Es war nicht leicht, den großen Baum über eine Weide und einen Zaun auf einen Traktor mit Langholzanhänger zu laden, aber sie machten das Unmögliche möglich.
Als der Baum wieder in seine Heimat zurückgekehrt war,
stellte unsere Feuerwehr zusammen mit dem Sportverein DJK-SSC Lackenhäuser – wie schon Jahre zuvor – beim Gasthaus „Kani“ in Klafferstraß den Maibaum auf.

Es waren viele Schaulustige und viele Helfer gekommen und nach getaner Arbeit setzte man sich zu einer Brotzeit und einer fröhlichen Maifeier zusammen.
Als Auslöse für die Rückgabe wurde Freibier mit Brotzeit ausgehandelt, welche sich die Breitenberger gut schmecken ließen. Dazu spielte die Blaskapelle einige Lieder vor und im Gasthaus Kani auf.

*************************************************